• Book cover image

Gunta Stölzl: Pionierin der Bauhausweberei (Kleine Personenreihe)

Prix normal €10,00
Taxes incluses. Frais d'expédition calculés lors du paiement.

Fast 13 Jahre lang war Gunta Stölzl Mitglied des Bauhauses, zuerst als Studentin und Gesellin in Weimar, dann als Meisterin in Dessau. Sie entwarf und webte eine Fülle von eindrucksvollen Raumtextilien und entwickelte neuartige, industriell herstellbare Stoffe für den modernen Innenraum. Die Weberei war während der ganzen Zeit die am besten funktionierende und erfolgreichste Bauhauswerkstatt. In Dessau baute Gunta Stölzl einen Studiengang auf und war damit eine der ersten Frauen, die eine leitende Position an einer Hochschule übernahmen. Durch Kreativität, Fleiß und Hartnäckigkeit gelangen Stölzl und ihren Studentinnen hochwertige Produkte, die breite Anerkennung fanden, bis der Einfluss der Nationalsozialisten am Bauhaus sie zur Kündigung zwang. Sie blieb immer eine eigenwillige, kreative Persönlichkeit, über die viel zu wenig bekannt ist. Die vielfältigen Produkte ihrer Handweberei in Zürich inspirieren noch heute ihre Nachfolger im Textildesign.

ISBN : 9783737402583
Année de publication :
Éditeur : Weimarer Verlagsgesellschaft ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Langue : de

Auteurs :

  • Ingrid Radewald

Nombre de pages : 200

Condition : gut

Voulez-vous rester connecté?

Rejoignez notre mailing list pour être parmi les premiers à recevoir les actualités de la galerie