Marina Krasnitskaya - Portfolio

Marina Krasnitskaya - Portfolio

von Markus Lippeck

MarinaKrasnitskaya ist eine Künstlerin, deren Werk zutiefst persönliche und emotionale Dimensionen verkörpert. Sie ist inspiriert davon, ihre eigenen Gefühle, Zustände und Erinnerungen in verschlüsselter Form in ihren Gemälden festzuhalten und mit dem Betrachter zu teilen. Ihr bevorzugter künstlerischer Ansatz ist der Symbolismus, wobei sie eine spannende Mischung aus figürlicher und abstrakter Darstellung verwendet. Für Krasnitskaya ist jedes Bild eine eigenständige Erzählung – eine Geschichte, die durch Farbe, Form und das subtile Spiel von Licht und Schatten lebendig wird.Die Künstlerin liebt es, mit verschiedenen Materialien zu experimentieren und findet in der Metalloxidation auf Leinwand eine faszinierende Technik, die den Zufall und das Geheimnis des Schaffensprozesses integriert. Ihre Malerei ist nie statisch, sondern entwickelt sich durch das Experimentieren mit neuen Techniken ständig weiter. Die Unvorhersehbarkeit des Ergebnisses und das Zusammenspiel von Formen inspirieren sie, neue Wege in der Kunst zu beschreiten und dabei die Ausdruckskraft ihrer Bilder weiter zu vertiefen.Krasnitskayas Werke zeichnen sich durch eine klar erkennbare russische Formensprache aus, die sie auf fantasievolle Weise mit der Volkskunst ihrer Heimat verbindet. So sind ihre Motive oft durch die intensive Farbigkeit und symbolische Tiefe geprägt, die an Künstler wie Malewitsch oder Chagall erinnern. In ihren Bildern verleiht sie den großen Gefühlen – Liebe, Sehnsucht und Hoffnung – eine Gestalt, die oft in Form weiblicher Figuren oder abstrakter Symbole erscheint. Ihre Malerei ist ein Tagebuch aus Farben und Formen, ein Spiegel ihrer inneren Welt, in dem sie emotionale Momente festhält und sie in kunstvolle Kompositionen verwandelt.FürMarinaKrasnitskaya ist die Kunst mehr als nur ein Beruf oder eine Leidenschaft. Sie bezeichnet die Malerei als ihren „Doppelgänger, ihr Gewissen, ihr zweites Ich“ und sieht in jedem ihrer Werke einen tiefen Ausdruck ihres Selbst. Mit ihrer Kunst schafft sie ein zeitgenössisches Denkmal für die russische Märchenkultur und Symbolik, das Betrachter in eine traumhafte Welt voller Poesie und Tiefe entführt.

Künstlerischer Werdegang

1969  geboren im heutigen St.Petersburg (Leningrad), Rußland 

1976-1986  Schulbesuch in St. Petersburg

1986 Abitur

1982-1986 Privat-Unterricht in den Bereich Malerei, Zeichen und Komposition an der Kunstakademie St. Petersburg

1986-1992 Kunstindustrie Akademie namens W.I. Muchina in St. Petersburg

1987/ 88/ 90 Praktikum als Porzellanmalerin in der Porzellanmanufaktur Lomonosov, St. Petersburg

1992 Diplomarbeit in Keramik

1992-1994 Arbeit als freischaffende Künstlerin im eigenen Atelier mit den Schwerpunkten Malerei  und Keramik

1994 Übersiedlung nach Deutschland

1995-2000 Einzelausstellungen als Künstlerin im Raum Kassel Entwurfsarbeiten für Installationen im Öffentlichen Raum.

1999 Auftragsarbeiten als Illustratorin, unter anderen "Das Malendorf" von Helwig Dörrbecker,

2000-2001 Ausbildung zum Web-Publisher im "Trainingszentrum Neue Medien" Kassel Web-Publisherin und Grafik-Designerin

2002 Umzug nach Heilbronn, Grafik-Designerin im Bereich Pre-Print

Ab 2004 Freischaffende Künstlerin

2012 Umzug nach Bremen

2014 Mitglied im BBK OHZ in Worpswede

2022 Mitglied im BBK Oldenburg | BBK Niedersachsen e.V

 

 

 

Sie wollen in Verbindung bleiben?

Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein, um unter den ersten zu sein, die Neuigkeiten aus der Galerie erhalten