Wir in Worpswede

Galerie, Kunstverein & ArtFactory


Im Schluh 71

Markus Lippeck Gallery & Art Factory

Wo Kunst und Innovation aufeinandertreffen

Willkommen bei der Markus Lippeck Gallery & Art Factory – einem Ort, an dem Künstler im Mittelpunkt stehen und Kunst in all ihren Facetten erblüht. Hier in der traditionsreichen Künstlerkolonie Worpswede, die seit über einem Jahrhundert als Inspirationsquelle für Kreative dient, verbinden wir das Erbe der Vergangenheit mit den Technologien und Möglichkeiten von morgen.

Der Künstler im Fokus

Unsere Philosophie ist klar: Der Künstler steht bei uns im Zentrum. Wir glauben daran, dass eine erfolgreiche künstlerische Entwicklung Hand in Hand mit einem nachhaltigen kommerziellen Erfolg gehen kann. Aus diesem Grund schaffen wir einen Raum, der sowohl kreative Freiheit fördert als auch gezielt darauf ausgerichtet ist, die Werke unserer Künstler einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Unser Ziel ist es, Künstler zu befähigen, ihre Visionen zu verwirklichen – sowohl auf der Leinwand als auch im Markt.

Historischer Charme trifft auf moderne Innovation

Die Markus Lippeck Gallery & Art Factory ist mehr als nur eine Galerie. Sie ist ein Knotenpunkt, an dem Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verschmelzen. Der historische Standort in Worpswede bietet eine unvergleichliche Atmosphäre, die durch die malerische Landschaft und das künstlerische Erbe der Region geprägt ist. Gleichzeitig setzen wir auf modernste Technologie und innovative Ansätze im Kulturmarketing, um Kunst neu zu denken und erlebbar zu machen.

Gemeinnützigkeit als Fundament

Ein zentraler Bestandteil unseres Konzepts ist der gemeinnützige Kunstverein, der uns die Möglichkeit gibt, Kunst und Kultur nachhaltig zu fördern. Dieser Verein bildet das Herzstück unserer Arbeit und unterstützt sowohl etablierte als auch aufstrebende Künstler. Durch Workshops, Ausstellungen und Netzwerke schaffen wir eine Plattform, die Kreativität beflügelt und Synergien entstehen lässt.

Die Art Factory: Ein Labor für Innovation

Unsere Art Factory ist der Ort, an dem Kunstproduktion und modernste Technologie verschmelzen. Ob digitale Tools für die Kreation, innovative Präsentationsmethoden oder cutting-edge Marketingstrategien – wir experimentieren mit neuen Wegen, Kunst erlebbar und zugänglich zu machen. Diese Kombination aus handwerklicher Meisterschaft und technologischer Avantgarde macht uns zu einem Vorreiter in der Kunstszene.

Symbiose aus Tradition und Moderne

Die Markus Lippeck Gallery & Art Factory vereint das Beste aus beiden Welten: die Tiefe und den Zauber der Tradition mit der Dynamik und den Chancen der Moderne. Wir laden Sie ein, Teil dieser einzigartigen Vision zu werden – sei es als Künstler, Kunstliebhaber oder Partner. Entdecken Sie einen Ort, an dem Kunst wirklich lebt und sich entfaltet.

Erleben Sie die Markus Lippeck Gallery & Art Factory – wo Vergangenheit und Zukunft verschmelzen, um die Kunst von heute zu gestalten.

Schluh.art e.V.

ist ein gemeinnütziger Kunstverein in Worpswede, der sich der Förderung und Vermittlung von Kunst, insbesondere der zeitgenössischen bildenden Kunst, widmet. Der Verein hat seinen Sitz in der Galerie SCHLUH und bietet ein vielfältiges Programm an Ausstellungen, Kunstkursen und kulturellen Veranstaltungen.

Ziele und Aufgaben des Vereins:

  • Förderung der Kunst: Schluh.art e.V. möchte das Verständnis für die Arbeiten und Anliegen von Künstlerinnen und Künstlern in der Öffentlichkeit auf breiter Basis fördern. Offene Ateliers Worpswede
  • Kunstpädagogik: Angebot von Kunstunterricht für Kinder und Erwachsene, um kreatives Schaffen zu unterstützen.
  • Kulturelle Bildung: Durchführung von Lesungen, Musikveranstaltungen, Workshops und interkulturellen Projekten, die Partizipation und Integration fördern.
  • Nachlässe: Verwaltung, Pflege und Zugänglichmachung von Künstlernachlässen, um das kulturelle Erbe zu bewahren.

Aktuelle und kommende Veranstaltungen:

  • Fotoausstellung "Stars und Prominente": Vom 1. September 2024 bis 5. Januar 2025 präsentieren Peter und Björn Bischoff Fotografien von bekannten Persönlichkeiten.
  • Kunstkurse in Bremen: Ab September 2024 bietet der Verein Kunstkurse für Kinder an, geleitet von der professionellen Künstlerin und Kunstlehrerin Anna Schill.

Mitgliedschaft und Unterstützung:


Interessierte können Mitglied im Verein werden oder durch Spenden die Arbeit von Schluh.art e.V. unterstützen. Weitere Informationen zur Mitgliedschaft und den Aktivitäten des Vereins sind auf der offiziellen Website verfügbar.

Schluh.art e.V. trägt dazu bei, die reiche Kunsttradition Worpswedes fortzuführen und einen lebendigen Austausch zwischen Künstlern und Kunstinteressierten zu fördern.

    • Anna Schill

      Künstlerin und creativ director

      Anna ist Vorstand im Schluh.art e.V. sowie Künstlerin, Kunstlehrerin und kreative Beraterin in der Galerie und ArtFactory

      annaschill.de

    • Markus Lippeck

      Galerist & Kurator - technischer Berater

      Markus ist Geschäftsführer der ITLIP GmbH und stellvertretender Vorstand des Schluh.art e.V.

      Lippeck.de

    • Le Galeriste des Chats

      ohne unseren "JACKSON" läuft hier nichts!

    Sie wollen in Verbindung bleiben?

    Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein, um unter den ersten zu sein, die Neuigkeiten aus der Galerie erhalten