Artmashines

Empowering Artists
Experience the world's most advanced system for the rapid reproduction and processing of artistic concepts in our ArtFactory in Worpswede
- Ongoing presentation at Galerie Schluh
- Sales, Consulting and Service
- workshops
(the offer is in preparation! Start March 25)

Artmashines
Digitale Zeichenmaschinen für Künstlerinnen und Künstler
Artmashines sind keine gewöhnlichen Plotter – sie sind präzise arbeitende Zeichenmaschinen, die eigens für die Bedürfnisse von Kunstschaffenden entwickelt wurden. Mit ihnen lassen sich digitale Zeichnungen, generative Kunst, grafische Notationen oder Handschriftliches in beeindruckender Präzision und in großem Format (bis DIN A1) auf Papier, Karton oder andere geeignete Materialien übertragen.
Was Artmashines besonders macht, ist die Verbindung aus technischer Raffinesse und künstlerischer Offenheit. Anders als klassische Drucksysteme "zeichnet" ein Artmashines mit echten Stiften, Pinseln oder Spezialwerkzeugen – je nach Wahl der Künstlerin oder des Künstlers. So entstehen Werke, die die Qualität des Handgemachten mit der Präzision der Maschine verbinden.
Die Technologie basiert auf den Systemen der renommierten Firma Bantam Tool aus New York. Besonders hervorzuheben ist der Nextdraw Plotter, der durch seine modulare Bauweise, hohe Präzision und die Möglichkeit zur individuellen Anpassung überzeugt. Die größte Variante dieses Plotters (für Papiergrößen bis A1) ist aktuell in der Markus Lippeck Gallery in Aktion zu sehen und demonstriert eindrucksvoll, wie mechanisches Zeichnen zur künstlerischen Ausdrucksform wird.
Was kann man mit einer Artmashine machen?
- Komplexe Muster, Algorithmen, Datenkunst
- Reproduktionen in echter Tinten- oder Bleistiftoptik
- chrift als Linie, Struktur, Ornament
- Kombination aus traditioneller Zeichnung und maschineller Präzision
- In Serie, aber mit haptischer Tiefe
Wie funktioniert das?
Ein Artmashine bewegt ein Schreibinstrument auf zwei Achsen über die Zeichenfläche – gesteuert durch digitale Vektordaten (SVG, GCode, etc.). Die Software übersetzt kreative Inputs aus Programmen wie Illustrator, Inkscape oder Processing in Bewegungsdaten. Die Maschine arbeitet dann Schicht für Schicht und Strich für Strich – wie eine sehr geduldige Hand.


